 | |  |
 |
|
 |
 |  |  |
 |
|
"Scary Movie" Hier das Drehbuch: Alles fing an mit einer defekten Wasserpumpe, die den Motor(1,8T) schon einige Male an sein Temperaturlimit führte. Als sie dann ersetzt wurde, wuchs der Wunsch nach mehr Leistung und dem wurde mit Chiptuning Genüge getan. Es dauerte 1 Tag, da verabschiedete sich noch eine Zündspule mit mehreren Fehlzündungen bei Vollast, die das Pleuel schwächten, aber dazu später mehr. Die Zündspule wurde gewechselt und ab gings in die nächste Katastrophe. Und zwar ging 2 Tage später der Lader hoch (wahrscheinlich eine Auswirkung der defekten Wasserpumpe). Eine sehr nette, weiße, große Wolke kam aus dem Auspuff, der Ladeluftkühler hätte bei dem Ölinhalt auch ein Catchtank sein können. Mit diesem Schaden kam der Wagen dann zu uns. Wir schmiedeten gleich einen Plan, die Leistung gleich weiter zu steigern, indem wir keinen neuen Original - Lader verbauten, sondern einen kugelgelagerten Garrett Upgrade-Lader von ATP. In dem Zuge wurde gleich das Hosenrohr und Ansaugrohr neu gebaut und auf mehr Durchsatz ausgelegt. Dann gings ab auf die Autobahn zum Abstimmen. Irgendwann mitten in einer Volllastbeschleunigung klapperte es kurz unterm Auto entlang => die Öllampe ging an und der Motor aus. Zu allem Übel schüttete es auch noch wie aus Eimern. Der nächste Tag zeigte uns dann, was passiert war. Aber seht selbst.
|
 |  |  |
|
|
| |
|
 |